-
Letzte Artikel
Letzte Kommentare
- Thomas bei The Ice Bucket Challenge & me
- Andreas Neemann bei The Ice Bucket Challenge & me
- Sybille Kuhlmann bei The Ice Bucket Challenge & me
Archive
Kategorien
-
Aktuelle Tweets
-
Die Aufrufe zum Sturm von Parlamentsgebäuden häufen sich. Und es macht einen sichtbaren Unterschied, ob sie von ein… https://t.co/hbHkRxVhjZ 2 weeks ago
-
Gemalter Jahresrückblick #GoodBye2020 https://t.co/2tQkv1PSrY 3 weeks ago
-
Ich mag ja diesen Industrial-Charme, und möglicherweise kann ich das sogar selbst machen #badezimmer #sponsoredtrash https://t.co/A3zpLmGvzv 3 weeks ago
-
Category Archives: Medien
„Dieser Betrieb wird bestreikt“, oder: Desinteresse im Newsroom
Für den Journalismus in Deutschland, so kommt es mir vor, gibt es zwei heilige Kühe: den Karneval und Streiks. In beiden Fällen berichtet man brav den Sachverhalt runter, ohne auf die Relevanz zu achten oder mal Hintergründe zu recherchieren. Beim … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Medien
Leave a comment
Ab in die Cloud. Aber in welche?
Der Begriff “Cloud Computing“ hat den Übergang vom Marketing-Buzzword zum Alltagsphänomen gut geschafft. Und genau da liegt ein Problem. Man kriegt heute überall irgendwelche Cloud-Lösungen, die meisten sogar kostenlos. So wird die Menge der verfügbaren und mitunter auch sinnvollen Angebote … Continue reading
Posted in Medien
Leave a comment
Die Krise als Chance – zum Kassemachen?
Vor ein paar Tagen lag doch tatsächlich die ADAC Motorwelt wieder in unserem Briefkasten. Ich war überrascht. Ich hatte damit gerechnet, dass das Blattl entweder mit seinem Chefredakteur von der Bildfläche verschwindet, mindestens aber demütig unter unserem Türschlitz durchgeschoben wird. … Continue reading
Posted in Medien
Leave a comment
Psst: Geheim …
Hat noch jemand die Doku-Serie über Geheimbünde und Verschwörungstheorien im ZDF gesehen? Was für ein wilder Hokuspokus! Normalerweise bin ich ja immer entzückt, wenn es den öffentlich-rechtlichen Sendern einfällt, ihre Fantastilliarden von GEZ-Gebühren und Steuergeldern auch mal in informative Formate … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Medien
Leave a comment
Von Pixar lernen, heißt erzählen lernen
Für alle, die sich interessieren, was das Wort “Storytelling” ursprünglich mal bedeutet hat, im Sinne von: den Leser faszinieren und fesseln, ihn an den Haken nehmen, Spannung aufbauen und über längere Strecken halten etc. etc. sei dieser Link empfohlen. Die … Continue reading
Posted in Medien
Leave a comment